Frage:
Warum fördert der Staat E-Autos hierzulande nicht so wie das in Norwegen geschieht (s. D.)?
blauclever
2013-06-10 09:11:16 UTC
"In Norwegen verzichtet der Staat sowohl auf die 25-prozentige Mehrwertsteuer als auch auf Zulassungsgebühren, Import- und Zollabgaben. Zunächst bis 2017 ist zudem freie Fahrt bei allen Mautstationen – die vor allem in Südnorwegen recht verbreitet sind – und freies Parken auf öffentlichen Parkplätzen garantiert."
http://www.taz.de/!110740/
Elf antworten:
?
2013-06-10 09:20:38 UTC
Die Antwort steht doch auch in dem taz-Artikel:

"Norwegen produziert fast 100 Prozent seines Stroms aus Wasserkraft."



E-Autos, deren elektrische Energie aus Verbrennungskraftwerken stammt, sind genau solche Dreckschleudern wie normale Autos.
Janet M
2013-06-10 16:13:11 UTC
Warum fördert Deutschland die Bildung nicht so, wie es in Norwegen geschieht??



Wir haben noch viel zu lernen und nachzuholen!
Ben Scott
2013-06-10 18:15:15 UTC
gucke dir mal die deutsche wirtschaftselite an, und womit die ihr geld verdienen.



und es ist wohl eher weniger ein zufall, dass staatssekretäre Daimler Spitzenfunktionäre werden und daimler Spitzenfunktionäre staatssekretäre werden.
Philipp
2013-06-10 16:20:29 UTC
Deutschland fördert in der Tat Hersteller, Elektroautos zu bauen! Leider ist Audi schon ausgestiegen und die anderen Hersteller werden die Herstellung der e-Modelle ebenfalls einstellen, wenn sie keiner kaufen will - wonach es jetzt aussieht. Gründe: Zu lange Ladezeiten, Akkus brauchen enorm viel Platz, Energie ist wertvoll und teuer
Hcstauq
2013-06-10 16:14:56 UTC
Sehr wahrscheinlich weil die Öllobby bei uns noch zu stark ist.

Solarenergie soll ja auch nicht mehr gefördert werden.
?
2013-06-12 14:00:04 UTC
Weil sie es sich bei 25% Mehrwertsteuer auch eher mal leisten können, darauf zu verzichten.
anonymous
2013-06-10 16:26:38 UTC
weil das ganze hierzulande ein riesen Irrsinn ist...



http://www.welt.de/print/die_welt/debatte/article13873101/Kohleautos.html
anonymous
2013-06-10 16:14:34 UTC
Weil im Norden alles besser ist. (und im Süden schlechter..)
Berni
2013-06-10 20:13:10 UTC
Weil E-Autos eine glatte Totgeburt sind !

Die werden sich nie durchsetzen solange die Batterien nicht mehr Leistung bringen und die Stromkonzerne solche teuren Tarife anbieten.
Lucky Looooooooser
2013-06-10 16:32:14 UTC
Weil erst mal der Strom in die Leitung muss.
tiu
2013-06-10 16:39:17 UTC
Na ja, Norwegen ist einer der größten Ölproduzenten von Europa, Gas auch. Eine ziemliche Ökosáu, überall betreiben sie Plattformen, immer wieder laufen diese aus.

Aber sie verdienen halt gut am Öl, daher können sie dann solchen Öko-Quark finanzieren.

Norwegen überschüttet seine Bürger mit Wohltaten. Man muss aber auch sehen wo das Geld bei denen herkommt. Dann sieht deren Ökobillanz ziemlich mies aus.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...