Ist eine Fußbodenheizung effizienter als normale Heizkörper und wenn ja wieviel Energie könnte...?
Bernd W... aus LE ツ
2013-01-14 04:20:48 UTC
...eingespart werden? Und wie hoch sind die Anschaffungskosten?
Acht antworten:
SCHWABE
2013-01-15 02:09:01 UTC
kann mich meinem Vorredner anschliessen.
Neues Haus, seit 2 Monaten bezogen. Habe Wärmepumpe und eine Fussbodenheizung.
Die Aussage mit dem Staub oder auch mit scheren Beinen kann ich nicht nachvollziehen. Stammen wohl aus uralten Zeiten, wenn überhaupt. Zusätzlich habe ich noch im Wohnraum einen Kaminofen,
der eine behagliche Wärme ausstrahlt. Dementsprechend kann ich den Temperaturregler der Heizung auf niedrig stellen.
anonymous
2013-01-14 13:07:25 UTC
Eine Fußbodenheizung ist nicht per se effizienter. Sie kann es sein in Verbindung mit einer dafür geeigneten Wärmeerzeugung. Wärmepumpenheizungen sind ausschließlich mit Flächenheizungen wie Fußbodenheizung (es gibt auch noch andere, z.B. Wandheizung) effektiv, da nur durch die große Fläche die Vorlauftemperatur ausreichend niedrig gehalten werden kann.
Die Vorurteile gegenüber Fußbodenheizungen stammen weitgehend aus Zeiten, als man diese noch mit viel höheren Temperaturen betrieben hat. Heute legt man die Rohre sehr dicht und fährt mit Temperaturen unter 30°C. Voraussetzung ist ein insgesamt niedriger Heizenergiebedarf des Hauses (gute Isolation).
Der Fußboden ist dabei nicht merklich warm, er ist nur nicht kalt. Insofern findet da auch keine Staubkonvektion statt, und auch die Füße werde nicht durch Wärme belastet.
Mimi
2013-01-14 13:01:24 UTC
ja.
was haben hier einige antworter mit den "beinen", was ein quatsch.
ob sie effizenter sind hängt von der restlichen dämmung ab und von der fähigkeit des bewohners zu lüften.
man kann auch hier dauerbetrieb oder tages oder nachtabsenkung (temperatur) einstellen.
ich will nie wieder was anderes. normale heizkörper heizen erst mal nur den bereich wo sie stehen und das enorm, der rest bleibt erst mal kalt. fussbodenheizung ist gleichmässig und muss daher nicht so gepusht werden. gleichmässige wärme.
kosten - einbau:....frag deinen installateur. du kannst auch NUR zb das badezimmer machen lassen.
Jack
2013-01-14 12:23:02 UTC
In Zahlen kann ich nicht sprechen, aber ja, eine Fußbodenheizung ist deutlich effektiver. Durch den warmen Boden kommt einem der Raum schon grundlegend wärmer vor, denn unsere Füße bestimmten unsere Wärmewahrnehmung maßgeblich.
Da Wärme eh aufsteigt hat man den Vorteil einer flächendeckenden und gleichmäßigen Wärme und wenig Zug von unten.
Nachträglich einbauen würde ich eine Fußbodenheizung auf keinen Fall. Daher sind ist sie nur interessant, wenn man in ein Haus ziehen will, das schon eine hat oder ohnehin selbst baut.
Mike M
2013-01-14 12:27:32 UTC
Effizienter? Ja, weil weniger Energieverlust (die Vorlauftemperatur ist geringer als bei normaler Heizung)
Einsparungen ? Kann man nicht beantworten, das hängt von den konkreten Gegebenheiten ab (Höhe der Räume, Gesamtfläche etc)
Und wie hoch sind die Anschaffungskosten? KAnn man auch nicht beantworte weil es z.B. einen Unterschied macht ob beim Hausbau eine FB Heizung in den Rohbau eingebaut wird oder ob in einem Altbau der Fussboden aufgestemmt werden muss
P
2013-01-14 12:26:01 UTC
Marginal effizienter, aber sehr regelträge. Zudem gibt es das Problem, daß es für die Beine nicht gesund ist.
Du brauchst nicht nur neuen Teppich, sondern auch noch nen neuen Estrich - oder du musst dich mit einem Verlust an Raumhöhe abfinden und darfst alle Türen und Türrahmen kürzen. Haustür brauchst du wahrscheinlich eine neue!
Zudem brauchst du eine neue Heizung, die auf die sehr niedrige Temperatur ausgelegt ist.
Trotzdem musst du aber eine Lösung für Warmwasser finden.
Wird sehr wahrscheinlich im deutlichen fünfstelligen Bereich sein, was du investieren müsstest.
Da ich nicht mag, dass der Boden ständig richtig warm ist, ziehe ich Heizkörper vor.
Ballbreaker
2013-01-14 12:31:44 UTC
@Jack: fußbodenheizungen wirbeln staub auf -> ständige nervige putzerei, mehr wie bei normaler heizung. abgesehen davon ist das eine sehr trockene, unangenehme wärme. auch ist die wärme vom boden nicht grad das beste für das gefäßsystem in den beinen.
Mimi: hast du noch weniger ahnung wie ich?? :-))
Nacáfz
2013-01-14 12:28:15 UTC
bei meiner Wohngegend ändert sich da nichts,.. das ist eine Form eines Neubaus zu überlegen,.. denn statt Heizkörper eine Fußbodenheizung legen lassen,.. ist mit sehr hohen Kosten verbunden,.. außer man ist sowieso am rumreißen,.. und nutzt das gleich mit aus...
ansonsten kriegt keiner eine Fußbodenheizung der einen normalen Heuzkörper hat,.. weil das hört sich sich so etwa an als könne man wählen,.. das kann man nicht,..
ⓘ
Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.