Frage:
Welche Katastrophe ist schlimmer? Tschernobyl oder die in Japan?
Tarzan
2011-03-15 15:53:44 UTC
Was glaubt ihr?
Manchma liest man, Japan ist fast so schlimm, woanders steht, das in Japan ist 100 mal schlimmer...wird vielleicht nur viel verschwiegen?

Gruß
Zwölf antworten:
anonymous
2011-03-15 16:18:32 UTC
Die Katastrophe von Tschernobyl ist eine Geschichte menschlichen Versagens. Der Störfall wurde durch Menschen verursacht. Und in der Folge wurde von Menschen so ziemlich alles falsch gemacht, was man nur falsch machen konnte. Dazu kam eine Politik der Informationszurückhaltung. Gorbatschow saß noch nicht fest genug im Sattel, um gegenüber dem Westen mit offenen Karten spielen zu können. Und so erfuhren wir von der staatlichen Seite erst von der Katastrophe, als wir durch Satellitenaufklärung schon längst Bescheid wussten.



Was in Tschernobyl passiert ist, war mehr als der GAU, der größte anzunehmende Unfall. In den Hirnen der Atomlobbyisten war das unvorstellbar. Und doch ist es passiert. Dennoch wurde der Begriff GAU nicht neu definiert. Er war und ist noch immer der Ausfall der Kühlsysteme mit der nachfolgend einsetzenden Kernschmelze OHNE Beschädigung der Reaktorkuppel.



In Japan haben wir jetzt zum zweiten Mal einen Unfall, der schlimmer ist als der GAU. Und das nicht nur bei einem Reaktor, sondern (vielleicht) gleich bei drei oder vier. Genaues wissen wir nicht, denn die Informationspolitik der Japaner gleicht der russischen. Die hat zwar andere Motive, aber der Ergebnis ist dasselbe: Der Weltöffentlichkeit wird das wahre Ausmaß der Katastrophe verschwiegen. Und das ist ein hervorragender Nährboden für Spekulationen, Gerüchte und Legendenbildung.



Welches Ereignis schlimmer ist, ist schwer zu beurteilen. Der japanische Vorfall hat das Potenzial, erheblich mehr radioaktive Substanzen freizusetzen als Tschernobyl. Die große Entfernung zu Japan lässt uns das auch einigermaßen locker betrachten, während der Tschernobyl-Reaktor in unserer Nachbarschaft stand. Gestern stand der Wind so günstig, dass die radioaktive Wolke in Richtung des Meeres getrieben wurde. Mit etwas Glück geht der Fallout dann über dem Ozean nieder und wird bis zur Harmlosigkeit verdünnt. Es könnte aber auch anders kommen...
1/i = -i
2011-03-15 23:03:36 UTC
Nach der Panikmache in der Glotze auf jedenfall Japan.



Ich weis ja nicht ob es nur mir - als naturwissenschaftlich gebildeter mensch - so geht. aber das was man da auf den bildschirm so treibt ist an Übertreibung kaum zu überbieten, ich seh da kaum Sachliche Berichterstattung.



Alles wird emotional aufgebascht und sogar Polemisiert. Sachlichkeit ist was anderes.



Ich meine mich verwundert es nicht das die Deutschen dann los rennen und jod-Tabletten kaufen. Obwohl das an hirnrissigkeit kaum zu überbieten ist.



Ich glaube sogar es gehen Leute zum Arzt mit einfachen Kopfschmerzen und glauben das sie die Strahlenkrankheit haben. Wartet mal ab in 1-2 tagen wird amna uch darüber Berichten ... zumindest würde es mich nicht wundern.



In den zusammenhang, frage ich mich was haben eigentlich die Deutschen während des kalten Krieges gemacht als überall auf der Welt Atombombentest gemacht wurden, die auch direkt in der Athmosphere gezündet wurden? Von den Zeug ahben wir sicher mehr abbekommen als wir jemals von japan abbekommen werden ... selbst wenn da alle Reaktoren in die Luft gehen.



Ich hoffe es natürlich nicht ... kein volk der welt aht es verdient so dermaßen "bestraft" zu werden.



Was ich noch interessanter finde, bis vor kurzen war Tschernobyl ein tragischer Unfall bei ein Sicherheits-Testlauf unter Atomexperten in diesen AKW. So wie das eigentlich acuh in den Geschichtsbüchern steht und die Fakten dar legen. Es war ein Test unter Experten und menschlicher Aufsicht und dabei ist was schief gelaufen. Es war teils technisches und menschliches Versagen.

Ist euch mal aufgefallen wie man jetzt darüber redet?

Auf einmal war es ein leichtsinniges oder fahrlässiges Experiment der Russen.



Ich glaube nicht das damals irgendwer wollte das da was passiert ...

Aber dies ist nur eins von vielen Beispielen die mir so aufgefallen sind.
klausgr56
2011-03-16 12:15:59 UTC
Hallo.Ob die Medien übertreiben weiß ich nicht,bin kein Naturwissenschaftlich gebildeter Mensch.Ich bitte nur zu bedenken bei dem Vergleich Japan ist sehr wahrscheinlich noch nicht vorbei.

Da sind immerhin 6 Reaktoren beteiligt und da liegen eine Menge abgebrannter Brennstäbe herrum die eigentlich auch noch gekühlt werden müssten.

Wenn denn die Angaben so stimmen.

Wiegesagt ich bin kein wissenschaft. gebildeter Mensch aber keiner kann doch zum jetzigen Zeitpunkt sagen wie lange Die Anlage noch radioaktives Material ausstößt.

Oder ob es nicht in höhere Luftschichten gelangt und dann vom Jet Stream um den Globus verteilt wird.
anonymous
2011-03-17 18:57:52 UTC
Soweit ich richtig informiert bin, hat die Weltgesundheitsorganisation die Gefahrenstufe von bisher 4 auf die zweit höchste Stufe 6 heraufgestuft. Nur Tschernobyl erhielt die höchste Gefahrenstufe 7.



[OffTopic] Habe heute in der Süddeutschen Zeitung gelesen, dass wir ohne Einschränkungen der Versorgungssicherheit sofort neun (!) Atomkraftwerke ohne zusätzliche Stromimporte abschalten könnten.[/OffTopic]
leuchtfalter
2011-03-17 17:07:04 UTC
Schwer zu beurteilen. Vermutlich wird man es erst hinterher sagen können.



Wenn sie das Ding noch in den Griff kriegen, dann ist Tschernobyl schlimmer.



Jetzt in Japan ist die Bevölkerungsdichte um den Reaktor 10-mal höher als in Tschernobyl. Dafür kommts nicht aus heiterem Himmel, sondern man konnte in einem Umkreis evakuieren.



In Tschernobyl wurde alles durch ein Feuer hoch in die Atmopshäre geblasen und konnte sich weit verbreiten bis nach Europa. In Japan könnte die Sache weniger hoch steigen, aber dafür auch früher und somit konzentrierter wieder runter. Wenn der Wind günstig steht, ist es erstmal auf dem Meer und weg.



Nur der Halbe Radius um das Unglück hat dann Erdboden, so dass vielleicht langfrstig weniger Radioaktivität von der Zone ausgehen kann als wenn der Wind über die Gegend von Tschernobyl weht.



Dafür aber ist die Frage, wie es das Meer verkraftet. Ich sehe da immer die Fische von meinem Aquarium, die alles fressen was durchs Wasser schwebt. Der Anteil, der dort ins Meer gelangt könnte schneller sich gleichmäßig übern Globus verteilen als Tschernobyl. Das ist schwer zu beurteilen, finde ich.



In Japan gibt es meines Erachtens ein Problem gegenüber Tschernobyl. Und zwar stehen da mindestens 5 Problemreaktoren. Wenn nur einer durchschmilzt, dann kann niemand mehr sich dort aufhalten. Damit kann niemand mehr die anderen 4 Reaktoren retten. In Tschernobyl war es nur ein Reaktor, die weiteren Blöcke konnten geregelt abgestellt werden. Das geht in Japan nicht, so dass man mit der Verschmutzung von gleich 5 oder 6 Reaktoren konfrontiert sein wird, die dann der Reihe nach kollabieren. Statistisch gesehen würde ich erwarten, dass nicht bei allen der Wind von Westen kommt. Demgegenüber hats in Tschernobyl nur einmal gerummst und nur eine Wolke konnte in nur eine Richtung.



Also Fukushima hat auf alle Fälle das Potential, Tschernobyl zu toppen.
anonymous
2011-03-15 23:15:26 UTC
Ich denke diese zwei Katastrophen kann mann nicht miteinander vergleichen.In Tschernobyl war es eine Atomkatasrophe.Japan hat zwar auch probleme mit dem Atomkraftwerk Fukushima 1 aber das ist nicht annährend so schlimm wie Tschernobyl.in Japan sind es halt die Erdbeben und Tsunami was viele Menschenleben gekostet hat, das mit den Atomkraftwerken kriegen sie wieder in den Griff mann muß sie ordentlich kühlen,übrigens die Genaue Opfer Zahl ist immer noch nicht bekannt oder kennt sie villeicht jemand?
Kapaun
2011-03-15 22:57:43 UTC
Tschernobyl war um eine ganze Größenordnung schlimmer. In Japan ist bisher objektiv betrachtet ja noch nicht wirklich viel passiert. Selbst der Tsunami ist um vieles schlimmer als das AKW-Unglück: Der hat vermutlich Zehntausende Menschen getötet.
Leo84
2011-03-17 10:56:07 UTC
Momentan noch Tschernobyl.

Nach einem Supergau Japan.

Denn Japan hat eine viel größere Bevölkerungsdichte.
anonymous
2011-03-15 23:24:31 UTC
in japan herrscht eine ganz andere voelkerdichte. da gibt es jetzt schon mehr als 20.000 tote.

tschernobyl war ein ort mit keine 500 einwohner und im weiteren umfeld starben keine 7000.

und die sperrzone um tschernobyl war genauso gross, wie die um fukushima heute auch, 30km.

wobei in fukushima heute ja noch nicht abzusehen ist, wie weit und stark da in 2 mon. vielleicht alles kontaminiert ist.
?
2011-03-15 23:03:21 UTC
Tschernobyl war schlimmer da der reaktor schon bei der explosion beschädigt wurde und dadurch sehr viel radioaktives material in die atmosphäre geblasen wurde was ja angeblich in japan nicht passiert ist.
Professoressa
2011-03-16 22:11:30 UTC
Tschernobyl.
anonymous
2011-03-16 09:56:22 UTC
naja tschernobyl,nur japan hat das problem das es viel kleiner ist , und mann die leute nicht so leicht umsiedeln kann wie bei den russen.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...